Produkte » Verpackungsentwicklung » Verpackungsentwicklung

Verpackungsentwicklung

Gut gefragt, gut verpackt

Plötzlich tauchen Fragen auf:

  • Welche spezifischen Eigenschaften des zu verpackenden Produkts gilt es, zu beachten?
  • Benötigen Sie eine Einzelverpackung oder Sammelverpackung?
  • Erfolgt die Verpackung per Hand oder automatisiert?
  • Wie steht es um die erforderliche Packdichte?
  • Favorisieren Sie Verpackungen im Einweg- oder Mehrwegverfahren?
  • Gibt es Vorgaben hinsichtlich zu verwendender Materialien?
  • Kann das Verpackungsmaterial das Produkt schädigen?
  • Welche Beanspruchungen sind bei Transport, Umschlag und Lagerung zu erwarten?
  • Welche Erwartungen hat Ihr Kunde an sein erworbenes Produkt und dessen Verpackung?
  • Und nicht zuletzt: Gibt es bereits Standardverpackungen, die sowohl alle Notwendigkeiten als auch Ihre individuellen Wünsche optimal und auf wirtschaftliche Weise erfüllen?

All diese Fragen möchten wir mit Ihnen gemeinsam klären – selbstverständlich vor dem Hintergrund Ihrer logistischen Gegebenheiten und Anforderungen. Auf diese Weise lassen sich unnötige Fehlentscheidungen konsequent vermeiden. Nur wer Prozesse ganzheitlich betrachtet, kann auf Dauer ein Optimum an Produktschutz und Wirtschaftlichkeit sicherstellen! 

Verpackungsentwicklung & Produktion

Jede Produktgruppe verlangt nach „ihrer“ spezifischen Verpackungslösung – je ungewöhnlicher das Produkt, desto höher die kreativen Anforderungen an das Verpackungsdesign!

Und je größer oder schützenswerter das jeweilige Verpackungsgut, desto entscheidender ist eine technische Lösung, die Sicherheit und wirtschaftlichen Aufwand in ein optimales Verhältnis bringt.

Unsere Experten greifen dabei auf ein beispielhaft breites und professionelles Sortiment an Werkstoffen und Verpackungsmitteln zurück – und konzipieren auf diese Weise individuelle und nicht selten einzigartige Verpackungslösungen.

Der Prozess der Verpackungsentwicklung verläuft in fünf Phasen – von der Aufgabenstellung bis zur Lieferung.    

Phase 1

Erfassung aller relevanten Kriterien bezüglich Verpackung, Versand und Lagerung sowie zentraler Entwicklungsinformationen (u. a. Stückzahl, Transportart, Einweg- oder Mehrweg).

Phase 2

Entwicklung erster Entwürfe am Computer sowie einer Material- und Werkstoffkonzeption, gestützt auf Analysen und Materialtests.

Phase 3

Konzeptabstimmung zwischen Kunde und Knüppel Verpackung anhand von Entwürfen im 3-D-Format, inklusive Kalkulation.

Phase 4

Überzeugt das Konzept, beauftragt der Kunde die Erstellung eines Prototyps. Anschließender prüfender Abgleich zwischen Entwurf und Prototyp – plus Demonstration im Praxistest.  

Phase 5

Werden alle Eckdaten zur vollsten Zufriedenheit erfüllt, kann der Kunde die Verpackungsfertigung beauftragen. Wir leiten umgehend die Produktion ein (auf Wunsch inklusive Erstellung weiterer Muster gemäß Produktionsbedingungen in der Serienfertigung). Abschließend: Produktprüfung gemäß Anforderungsprofil und Lieferung.